Product Information
Die Landschaften als Trager des landschaftlichen Kredits gewahren ausschliesslich hypothekarisch gesicherte, langfristige Darlehen an Land- wirte; zur Finanzierung dieser Kredite nehmen sie langfristige Mittel auf und emittieren landschaftliche Pfandbriefe . - Im Jahre 1770 wurde von der Schlesischen Landschaft der erste Pfandbrief geschaffen und in den vergangenen 190 Jahren von den Landschaften zu seiner heutigen Form weiterentwickelt. Wenn auch zahlreiche Banken als Emissionshauser neben die Landschaften getreten sind, so blieben doch in weiten Teilen der Bundes- republik die Landschaften fur die Landwirtschaft von grosser Bedeutung. Die vorliegende Arbeit hat es sich zur Aufgabe gestellt, das landschaftliche Kreditwesen zu untersuchen. Obwohl uber einzelne Fragen des Landschafts- kredits bereits Veroeffentlichungen vorliegen, gibt es bislang keine geschlos- sene Darstellung des landschaftlichen Kreditwesens. Ausserdem blieben etliche Probleme ungeklart. So finden sich in der umfangreichen Literatur widerspruchliche Ansichten uber die Entstehung der ersten Landschaft. Ebenfalls fand die Entwicklung aller landschaftlichen Einrichtungen zu einem geschlossenen Kreditsystem wenig Beachtung. Die Arbeit befasst sich jedoch nicht nur mit historischen Problemen. Neben einer Darstellung der gegenwartig bestehenden land- schaftlichen Einrichtungen wird der Versuch unternommen, die zukunftigen Moeglichkeiten des landschaftlichen Kreditwesens zu erwagen. An dieser Stelle moechte ich allen denen danken, die mir sowohl bei meinen Untersuchungen als auch bei der Veroeffentlichung der Arbeit behilflich waren. Besonderer Dank gilt meinem verehrten Lehrer Herrn Professor Dr. Heinrich Rittershausen.Product Identifiers
PublisherSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg Gmbh & Co. Kg
ISBN-139783322982100
eBay Product ID (ePID)190207829
Product Key Features
Number of Pages158 Pages
Publication NameDas Landschaftliche Kreditwesen
LanguageGerman
SubjectGovernment, Management, Business
Publication Year1962
TypeTextbook
AuthorHartwig Jessen
FormatPaperback
Dimensions
Item Height244 mm
Item Weight263 g
Additional Product Features
Country/Region of ManufactureGermany
Title_AuthorHartwig Jessen