Product Information
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: , Die Daten sollen laufen, nicht die Burger . Dies erklarte Bundeskanzler Gerhard Schroeder im Mai 2001 bei einer Tagung von Behoerdenleitern in Berlin. Eine Schlusselrolle bei der Modernisierung des oeffentlichen Sektors spielt ein Medium, dessen Bedeutung in den letzten Jahren stark wuchs - das Internet. Die schnelle Entwicklung der IuK-Technologien und die zunehmende Durchdringung aller Lebensbereiche stellen Bund, Lander und Kommunen vor die Aufgabe, den neuen Anspruchen von Burgern und Wirtschaft gerecht zu werden. Gleichzeitig zwingen zunehmender Kostendruck, starre Strukturen sowie der steigende Standortwettbewerb zum Handeln. Hier setzt die Entwicklung hin zu einer burgerfreundlichen, effizienten und somit zukunftsfahigen Verwaltung an. E-Government heisst die Devise und ein Aspekt davon ist das virtuelle Rathaus. Mit dessen Realisierung sind zahlreiche Vorteile verbunden - sowohl fur die Burger als auch fur Verwaltung selbst. Diese Ausarbeitung zeigt am Beispiel der Stadt Brandenburg auf, wie sich eine Steigerung des web-basierten Burgerservice erreichen lasst, was beim Aufbau des virtuellen Rathauses zu berucksichtigen ist und mit welchen Kosten, etwa fur elektronische Formulare und ein Contentmanagement-System, gerechnet werden kann. Zusatzlich wird ausfuhrlich darauf eingegangen, inwieweit die kommunale Verwaltung von einer Realisierung profitiert. Zunachst wird, um den Einstieg in die Thematik zu erleichtern, auf das Wesen von E-Government eingegangen. Anschliessend werden Gesichtspunkte dargelegt, die einen Wandel begrunden und eine interne Reorganisation erforderlich machen. Des weiteren werden Hindernisse dargestellt, die der Modernisierung in Richtung einer elektronischen Verwaltung im Wege stehen. Im folgenden wird auf den allgemeinen Umsetzungsstand des virtuelles Rathauses, die elektronische Signatur, sowie ausgewahlte Beispiele und Best practices naher eingegangen. Nach einer umfassenden Analyse des IST-ZusProduct Identifiers
PublisherDiplom.De
ISBN-139783838660714
eBay Product ID (ePID)222265341
Product Key Features
Publication NameVirtuelles Rathaus - Ein Konzept fur burgerorientiertes E-Government: Notwendigkeit, Anforderung und Realisierungsbedingungen einer burgerorientierten internetbasierten oeffentlichen Verwaltung - dargestellt am Beispiel einer Kommune
SubjectComputer Science
Publication Year2003
TypeTextbook
FormatPaperback
LanguageGerman
AuthorMarco Albrecht
Number of Pages66 Pages
Dimensions
Item Height210 mm
Item Weight95 g
Additional Product Features
Title_AuthorMarco Albrecht