Product Information
Der Krieg um Metz und die Belagerung der Festung im Jahre 1870 gehoeren zu den eher vernachlassigten Ereignissen des Deutsch-Franzoesischen Krieges. Von den symbolisch hoch aufgeladenen und in der Erinnerung tief verankerten Schauplatzen Sedan oder Versailles verdeckt, wird leicht ubersehen, dass die Kapitulation der Festung Metz militarisch von kriegsentscheidender Bedeutung war und das Schicksal Elsass-Lothringens bestimmte. Zugleich sind die Ereignisse um Metz Beispiel dafur, dass Krieg, wie bei Clausewitz nachzulesen, ein sich Einlassen auf Ungewisses, wenig Kalkulierbares bedeutet, denn keineswegs ging alles so glatt, wie die gefilterte Memoirenliteratur spaterer Jahre glauben machen wollte, und die Opferzahlen lagen im Vergleich zu allen anderen Kriegsschauplatzen ungeheuer hoch. Ziel der Studie ist es, den Ausnahmezustand des Kriegsalltags mit all seinen Folgen fur Soldaten und Zivilisten innerhalb des Festungs- und Garnisonsstandortes zu schildern. UEber die Lebens- und Gedankenwelt der Menschen im Banne des Ereignisses hinaus wird nach den davon ausgehenden Wirkungslinien in die Zwischenkriegszeit gefragt - nach Metz als einem Schauplatz und Erinnerungsort nationaler Erziehung.Product Identifiers
PublisherWalter De Gruyter
ISBN-139783486566093
eBay Product ID (ePID)190288916
Product Key Features
Number of Pages174 Pages
Publication NameAbgrund Metz
LanguageGerman
SubjectHistory
Publication Year2015
TypeTextbook
AuthorMatthias Steinbach
FormatHardcover
Dimensions
Item Height216 mm
Item Weight372 g
Additional Product Features
Country/Region of ManufactureGermany
Title_AuthorMatthias Steinbach
Series TitlePariser Historische Studien