Geometrische Optik. Optische Konstante. Optische Instrumente by F Jentzsch, H Konen, M Von Rohr, H Hartinger, W Merte, O Eppenstein, H Kessler, F Loewe, H Boegehold (Paperback, 1927)

thenilestore (1244561)
99.1% positive feedback
Price:
AU $160.35
+ $4.99 postage
Estimated delivery Fri, 25 Jul - Thu, 31 Jul
Returns:
30-day returns. Buyer pays for return postage. If you use an eBay postage label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand new
Optische Konstante. (Mit 360 Abbildungen). Optische Konstanten. (Mit 166 Abbildungen.). Edited by H. Geiger. Audience Professional & Vocational. Series Handbuch der Physik. Illustrations 344 Illustrations, black and white; XX, 868 S. 344 Abb.

About this product

Product Information

39 c. Realisierung der Abbildung durch Kugelf1achen. Von W. MERT: E, Jena. Einleitung. Die allgcmeincn Theoricn, die in den vorhcrgehcnden Abschnitten betrachtet wurden, sind wesentlich gefordert worden durch den Bau der optischen Werk- zeuge, denn einmal sind diese wichtige Einrichtungen zur Priifung jener Theorien, in erster Linie aber war die Entwicklung der theoretischen Kenntnisse notwendig, urn die fortschrcitende Vervollkommnung der mannigfaltigen optischen Instru- mente iiberhaupt erst herbeizuflihren. Waren es vorher einzelne hervorragende Gc1ehrte wie GAUSS, SEIDEL usw., die rechnend die beim Bau optischer Anord- nungen auftretenden Probleme zu meistern suchten, so werden in dem letzten Entwicklungsabschnitt des optischen Werkzeugbaues, zu dem auch unsere Zeit zu zahlen ist, besonders durch die glanzenden rechnerischen Erfolge ABBES angeregt, iiberall in der Welt, wo optische Instrumente gefertigt werden, rech- nerische Untersuchungen zur Grundlage der Herstellung von Fcrnrohren, Mikro- skopen, Brillen, photographischen Objektiven usw. angestellt. Die Zeiten, wo man nur durch empirisches Tatonnement beste optische Leistung zu erzielen strebte, sind endgiiltig vorbei. Allerdings ist auch heute noch die nachtragliche Dberpriifung des theoretisch erwarteten Erfolges durchaus notwendig und mit- unter das Ergebnis nicht ganz jener Erwartung entsprechend, da es meist in der Natur des zu losenden Problems liegt, mit unseren heutigen rechnerischen Hilfsmitteln nicht samtliche notwendigen und hinreichenden Bedingungen flir die gewiinschte Giite der Abbildung finden zu konnen. Die einzelnen Abbildungsfehler, wie spharische Aberrationen, Koma usw., sind moglichst auf solche Werte herabzudriicken, daB sie fiir die zu fordernde optische Leistung nicht storend werden.

Product Identifiers

PublisherSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg Gmbh & Co. Kg
ISBN-139783642889264
eBay Product ID (ePID)190323522

Product Key Features

Number of Pages868 Pages
Publication NameGeometrische Optik. Optische Konstante. Optische Instrumente
LanguageGerman
SubjectPhysics
Publication Year1927
TypeTextbook
AuthorF Jentzsch, H Konen, M Von Rohr, H Hartinger, W Merte, O Eppenstein, H Kessler, F Loewe, H Boegehold
FormatPaperback

Dimensions

Item Height244 mm
Item Weight1393 g
Item Width170 mm
Volume18

Additional Product Features

EditorH Geiger
Country/Region of ManufactureGermany
Title_AuthorO Eppenstein, H Konen, F Jentzsch, W Merte, H Hartinger, F Loewe, M Von Rohr, H Boegehold, H Kessler
Series TitleHandbuch Der Physik
No ratings or reviews yet.
Be the first to write a review.