Mensch und Wirtschaft. Primat des Politischen und oekonomischen Imperativs im demokratischen Kapitalismus: Wolfgang Streecks Gekaufte Zeit vor dem Hintergrund des Menschenbildes bei Adam Smith by Marc Frick (Paperback, 2016)

thenilestore (1245440)
99% positive feedback
Price:
AU $74.87
+ $4.99 postage
Estimated delivery Wed, 6 Aug - Tue, 12 Aug
Returns:
30-day returns. Buyer pays for return postage. If you use an eBay postage label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand new
Primat des Politischen und oekonomischen Imperativs im demokratischen Kapitalismus. In einem zweiten Schritt wird analysiert, welche Bedeutung die beschriebenen Veran-derungen und Verschiebungen der Gestaltungspraferenzen fur Politik und OEkonomie haben.

About this product

Product Information

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Philosophie der Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt Wolfgang Streecks Gekaufte Zeit als Ausgangspunkt fur die Analyse und Diskussion der Rolle des Menschen innerhalb einer Gesellschaft, in der das politische Primat gegenuber oekonomischen Imperativen an Boden verliert und Effizienzfragen fur Parlamentswahlen bedeutender werden, als Fragen normativen Couleurs. Zu diesem Zweck soll zunachst nachvollzogen werden, wie der Kapitalismus in der Darstellung Streecks' nach 1945 mit der Demokratie in Einklang gebracht wurde und was zum Bruch dieses Einverstandnisses in den 1970er Jahren fuhrte. In diesem Zusammenhang soll auch kurz zur Sprache kommen, wie ein finaler Zusammenbruch des Systems und die damit einhergehende Krise bisher verhindert wurden. In einem zweiten Schritt wird analysiert, welche Bedeutung die beschriebenen Veran-derungen und Verschiebungen der Gestaltungspraferenzen fur Politik und OEkonomie haben. Welche Auswirkungen ergeben sich fur die Menschen durch einen Paradigmenwechseln vom politischen zum oekonomischen Imperativ? Der Hauptteil dieser Arbeit widmet sich schliesslich der Frage, welche Rolle der Mensch in einem Staat spielt, der Trager der von Streeck beschriebenen Charakteristika des demokratischen Kapitalismus nach 1970 ist. Ausgehend vom Menschenbild Adam Smiths' wird zu zeigen versucht, wo der Mensch innerhalb des Gefuges OEkonomie-Politik-Gesellschaft theoretisch verortet ist. Anschliessend soll untersucht werden, inwiefern diese Vorstellung im modernen demokratischen Kapitalismus als verwirklicht betrachtet werden koennen. Abschliessend wird ein kleiner Ausblick auf einen moeglichen Umgang mit dem von Streeck beschriebenen Dilemma gegeben.

Product Identifiers

PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783668261754
eBay Product ID (ePID)227863563

Product Key Features

SubjectGovernment
Publication Year2016
Number of Pages32 Pages
Publication NameMensch und Wirtschaft. Primat des Politischen und oekonomischen Imperativs im demokratischen Kapitalismus: Wolfgang Streecks Gekaufte Zeit vor dem Hintergrund des Menschenbildes bei Adam Smith
LanguageGerman
TypeTextbook
AuthorMarc Frick
FormatPaperback

Dimensions

Item Height210 mm
Item Weight54 g
Item Width148 mm

Additional Product Features

Title_AuthorMarc Frick
No ratings or reviews yet.
Be the first to write a review.