City-Center: Erfolgsfaktoren innerstadtischer Einkaufszentren by Thomas Buhler (Paperback, 1991)

thenilestore (1245071)
99.1% positive feedback
Price:
AU $112.44
+ $4.99 postage
Estimated delivery Wed, 23 Jul - Wed, 30 Jul
Returns:
30-day returns. Buyer pays for return postage. If you use an eBay postage label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand new
(Subtitle Erfolgsfaktoren innerstädtischer Einkaufszentren. Vershafen 1940, S. 11 ff; Böhle/Schmidt 1982, S. 109 f). Copeland 1923, S. 282 ff). Neben dem Grundnutzen für den Verbraucher, den eine Leistung stiftet, sei es nun eine Ware oder eine Dienstleistung, entsteht ein Zusatznutzen sowohl in der Leistung selbst als auch im Einkaufsvorgang (vgl.

About this product

Product Information

1. Kapitel: Grundlagen 1. Die Veranderungen in den Raum- und Branchenstrukturen des deutschen Einzelhandels als Ausgangssituation 1. 1 Die Grundlagen der Versorgung durch den Einzelhandel Grundlage der Versorgung ist das auf die Bedurfnisse der Verbraucher abgestimmte Angebot des Einzelhandels (vgl. Vershafen 1940, S. 11 ff; Boehle/Schmidt 1982, S. 109 f). Der Begriff Versorgung bezieht sich zum einen auf die nachgefragten Leistungen, zum anderen auf den Nutzen und Aufwand, der mit der Befriedigung der Nachfrage verbunden ist. Die Klassifikation der angebotenen bzw. nachgefragten Leistungen lasst sich nach unterschiedlichen Dimensionen vornehmen. Im deutschsprachigen Raum gangig ist die Unterscheidung nach der Fristigkeit der Nachfrage, d. h. ob taglich (kurzfristig), periodisch (mittelfristig) oder aperiodisch (langfristig) nachgefragt wird (vgl. Schafer 1978, S. 126 ff). In der angloamerikanischen Literatur wird beispielsweise nach dem Verhaltnis zwischen dem Verbraucherverhalten und der Ware in convenience goods, shopping goods und speciality goods gegliedert (vgl. Copeland 1923, S. 282 ff). Neben dem Grundnutzen fur den Verbraucher, den eine Leistung stiftet, sei es nun eine Ware oder eine Dienstleistung, entsteht ein Zusatznutzen sowohl in der Leistung selbst als auch im Einkaufsvorgang (vgl. Vershafen 1959, S. 103 ff). Der Aufwand zur Erlangung einer Leistung setzt sich aus dem Preis an sich, dem eigenen Einsatz und aus den Opportunitatskosten (z. B. fur verlorene Freizeit) zusammen und ist von der Auspragung der Handelsfunktionen in den einzelnen Angebotsformen des Einzelhandels abhangig. Als solche, namlich Funktionen des Warenhandels , bezeichnet Oberparleiter (1930, S.

Product Identifiers

PublisherDeutscher Universitatsverlag
ISBN-139783824400898
eBay Product ID (ePID)217305055

Product Key Features

Publication NameCity-Center: Erfolgsfaktoren Innerstadtischer Einkaufszentren
SubjectEconomics, Government
Publication Year1991
TypeTextbook
FormatPaperback
LanguageGerman
AuthorThomas Buhler
Number of Pages349 Pages

Dimensions

Item Height235 mm
Item Weight575 g
Item Width155 mm

Additional Product Features

Country/Region of ManufactureGermany
Title_AuthorThomas Buhler
Series TitleDuv Wirtschaftswissenschaft
No ratings or reviews yet.
Be the first to write a review.