Product Information
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Archaologie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur Vor- und Fruhgeschichte), Veranstaltung: Chronologie der Provinzialroemischen Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die als Datierungsfixpunkte angesehenen archaologischen Quellen, aus dem Zeitraum von der Einfuhrung der Tetrarchie durch Diokletian im Jahr 293 n. Chr. bis zum Tode des Kaisers Julian 363 n. Chr., das heisst dem Ende der konstantinischen Dynastie, kritisch auf ihre Stichhaltigkeit gepruft. Mit dem Rucktritt der beiden Augusti Diokletian und Maximian 305 n. Chr. stiegen die Caesares Constantius und Galerius als neue Augusti auf. Nachdem Constantius 306 starb, riefen dessen britannische Truppen seinen Sohn Flavius Valerius Constantinus, bekannt als Konstantin der Grosse oder auch Konstantin I., zum Kaiser aus, der sich ab 324 n. Chr. als Alleinherrscher durchgesetzt hatte. Wahrend die Lage an der Donau noch weit-reichend gesichert war, blieb die Situation im Osten gefahrentrachtig, weil die Perser nach einem angespannten Frieden gegen Ende der Regierungszeit Konstantins I. unter Schapur II. erneut in die Offensive gingen. Auch die Rheingrenze in Gallien stellte weiterhin einen aussenpolitischen Brennpunkt dar. Die Regierungszeit seines Sohnes Constantius II., der seit 337 n. Chr. - dem Tod Konstantins I. - Kaiser im Osten des Roemischen Reiches und ab 350 n. Chr. Alleinherrscher war, wurde durch einen permanenten Abwehrkampf an den Grenzen gepragt, wahrenddessen es im Inneren mehrfach zu Usurpationen kam.Product Identifiers
PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783346127624
eBay Product ID (ePID)21046461281
Product Key Features
Publication Year2020
SubjectHistory
Number of Pages54 Pages
LanguageGerman
Publication NameDie roemische Tetrarchie und die konstantinische Dynastie. Hoehensiedlungen, Kastelle und Koerpergraberfelder
TypeTextbook
AuthorDaniel Richardt
FormatPaperback
Dimensions
Item Height210 mm
Item Weight82 g
Additional Product Features
Title_AuthorDaniel Richardt