Zur Theodizeeproblematik in Miltons Paradise Lost. Utopien in der Literatur by Robert Scholz (Paperback, 2018)

thenilestore (1241588)
99% positive feedback
Price:
AU $78.30
+ $4.99 postage
Estimated delivery Wed, 11 Jun - Tue, 17 Jun
Returns:
30-day returns. Buyer pays for return postage. If you use an eBay postage label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand new
Utopien in der Literatur. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,5, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Das neue Paradies - Utopien in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel John Miltons Fiktion des verlorenen Paradieses auf ihre Stichhaltigkeit zu untersuchen.

About this product

Product Information

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,5, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Das neue Paradies - Utopien in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel John Miltons Fiktion des verlorenen Paradieses auf ihre Stichhaltigkeit zu untersuchen. Jede Art von Literatur kann nur dann wertgeschatzt werden, wenn sie sinnstiftend ist. Macht die Geschichte Sinn, fragt sich der Leser, ist sie logisch nachvollziehbar? Und wahrend der Lekture bangt er mit den Helden und fragt sich, was sie falsch gemacht haben, was sie hatten besser machen koennen, usw. Paradise Lost bildet hier keine Ausnahme. Wollen wir die Story des Epos nachvollziehen, kommen wir um eine nahere Betrachtung der Einzelheiten nicht herum. Die wohl spannendste Frage und zudem von ausserordentlicher Wichtigkeit fur die Logik der Erzahlung ist die nach dem Sundenfall. Nachdem erst Eva und dann auch Adam von der verbotenen Frucht gekostet haben, wird nichts mehr so sein wie zuvor. Tod und Verderben kommen in die Welt, das Paradies wird abgeschafft, als Bestrafung fur die Vergehen der ersten Menschen. Wie konnte es zu einem so schrecklichen Ungluck kommen? Warum erscheint Miltons Gott zuweilen grausam, zuweilen machtlos gegenuber den Machenschaften des Teufels? Und hat letzterer bei alledem nicht doch das letzte Wort?

Product Identifiers

PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783668856516
eBay Product ID (ePID)6046497437

Product Key Features

Book TitleZur Theodizeeproblematik in Miltons Paradise Lost. Utopien in Der Literatur
AuthorRobert Scholz
FormatPaperback
LanguageGerman
Publication Year2018
Number of Pages36 Pages

Dimensions

Item Height210mm
Item Width148mm
Item Weight59g

Additional Product Features

Title_AuthorRobert Scholz
No ratings or reviews yet.
Be the first to write a review.