Gardepräfekt unter Kaiser Nero (54-68 n. Chr.). Dabei spannt sich der erzählerische Bogen über sechs römische "Imperatores Romani", von Tiberius bis zu seinem unrühmlichen Ende unter Kaiser Otho. Er beschreibt seinen Werdegang, sein Wirken und Handeln als erster Vertrauter des Kaisers Nero und behandelt die Rezeption seiner Person in Film, Theater und Literatur.