Historische Zahlungsmittel als Quellen im Geschichtsunterricht: Die Erzeugung historischer Imagination anhand alten Geldes by Bjoern Piechotta (Paperback, 2013)

thenilestore (1245083)
99.1% positive feedback
Price:
AU $62.71
+ $4.99 postage
Estimated delivery Fri, 1 Aug - Thu, 7 Aug
Returns:
30-day returns. Buyer pays for return postage. If you use an eBay postage label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand new
Jeder von uns hat täglich Geld in der Hand. Waren frühe Münzen zunächst nur Elektronklumpen, in die ein lydischer Herrscher ein einfaches Symbol als Zeichen der Werthaltigkeit prägen ließ, so sind sie heute Kunst- und Designwerke wie auch Hightechprodukte.

About this product

Product Information

Jeder von uns hat taglich Geld in der Hand. Wir kaufen Lebensmittel mit Banknoten und Munzen, zahlen es auf unsere Konten ein, um Miete, Strom- und Wasserrechnungen zu begleichen. Wir arbeiten hart, um an dieses Zahlungsmittel zu gelangen und damit unser Leben auszugestalten. Geld bestimmt unseren Alltag entscheidend mit und zeigt uns Grenzen auf. So kann es daruber bestimmen, welche Kleidung wir tragen oder wie weit eine Reise gehen kann. Zahlungsmittel begleiten uns durch die Geschichte hindurch. Sie sind Mittel und Gegenstand zum Erwerb von Waren, zur Bezahlung einer Dienstleistung oder zur Begleichung von Schulden. Als historische Quelle sind Zahlungsmittel Sachzeugnis vergangener Zeiten, alltagliche Gegenstande, die durch Jahrtausende hindurch nahezu denselben Zweck erfullt haben. Bereits seit fast 3000 Jahren gibt es Zahlungsmittel in der uns heute gelaufigen Form: die Munze. Waren fruhe Munzen zunachst nur Elektronklumpen, in die ein lydischer Herrscher ein einfaches Symbol als Zeichen der Werthaltigkeit pragen liess, so sind sie heute Kunst- und Designwerke wie auch Hightechprodukte. Seit die ersten Munzen ausgegeben wurden, zierten Herrschersymbole, Portrats, Alltagsszenen und Goetterbildnisse auf vielfaltigste Weise diese Zahlungsmittel. Weil jedermann sie wegen ihrer Werthaltigkeit begehrte, stellten sie ein Medium zur Kommunikation zwischen Herrschern und Untertanen dar, auf denen sich der Herrschaftsanspruch des Monarchen uber seine Untertanen ausdruckte oder auch ein politisches Programm verkundet wurde. Doch wie koennen wir uns die Menschen vorstellen, mit denen der Herrscher uber das Geld kommunizierte? Koennen wir uns eine Vorstellung davon machen, wie sie aussahen, was sie dachten und fuhlten, eine Idee von der Zeit entwickeln, in der dieses Zahlungsmittel verwendet wurde? Inwieweit koennen uns Munzen und Banknoten ein Bild ihrer Zeit vermitteln? Inwieweit eigenen sich authentische historische Zahlungsmittel fur den Geschichtsunterricht, um anhand dies

Product Identifiers

PublisherBachelor + Master Publishing
ISBN-139783955490751
eBay Product ID (ePID)148619522

Product Key Features

Publication NameHistorische Zahlungsmittel als Quellen im Geschichtsunterricht: Die Erzeugung historischer Imagination anhand alten Geldes
SubjectEducation
Publication Year2013
TypeTextbook
FormatPaperback
LanguageGerman
AuthorBjörn Piechotta
Number of Pages72 Pages

Dimensions

Item Height210 mm
Item Weight95 g
Item Width148 mm

Additional Product Features

Title_AuthorBjörn Piechotta
No ratings or reviews yet.
Be the first to write a review.