Product Information
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Institut fur Evangelische Theologie und Religionspadagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zweifelsohne gehoert das Herrenmahl zu den altesten Traditionen des fruhen Christentums. Basierend auf dem Gemeinschaftsmahl am Vorabend von Jesu Tod scheint diese Tradition ausgebildet worden zu sein. Mokant und spitzzungig formuliert gab Jesus seinen Jungern mit dem Brechen des Brotes und dem Herumreichen des Kelches eine Antwort. Die hypothetische Antwort auf die menschlich festverwurzelten Fragen, was nach dem Tod geschieht, wie dann Erinnerung stattfindet, worin der Sinn des Sterbens liegt. Seinem Tod stand Jesus bereits bei diesem Mahl buchstablich gegenuber. Vermeintlich besass er dabei die Weitsicht, seinen Jungern den Auftrag zu erteilen, die Feier des Abendmahls zu verbreiten, um sich bei der Auslebung in seinem Gedenken zusammenzufinden. Ein Gedenken seines Todes und der Versicherung seiner Gegenwart, zugleich die Neuinterpretation des Seins in Christus, dargestellt als ein Lebensweg, der mutmasslich zum Heil und zur Erfullung fuhrt. Fraglich bleibt an dieser Stelle allerdings, ob ein solcher Ruckschluss zulassig und mit textgesicherten Befunden zu begrunden ware. Denn wie entstand das Herrenmahl wirklich? Gab Jesus tatsachlich die Anweisung an seine Junger weiter, ein gemeinsames Mahl zu vollziehen, einzig aus dem Grund ihm zu gedenken? Vielmehr sollten die Fragen vertiefend mit dem Blick auf die Texte lauten: Welche lebensweltlichen Umstande und theologischen Aspekte fuhrten zu der eucharistischen Feier? Was war davor, was folgte nach der Etablierung eines bestimmten Ablaufs? Denn deutlich prasenter und starker in den Fokus tritt die Praxis des Herrenmahls im christlichen Umfeld. Wie kam es also letztendlich zu dieser Praxis und wie lebten die Christen sie aus? Schliesslich folgte die Herrenmahlspraxis in KorinthProduct Identifiers
PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783668606913
eBay Product ID (ePID)20046484262
Product Key Features
Book TitleHerrenmahlspraxis in Korinth: Sozialgeschichtlich Und Theologisch
FormatPaperback
LanguageGerman
TopicChristianity
Publication Year2018
AuthorAnnabell Hackfort
Dimensions
Item Height210 mm
Item Width148 mm
Additional Product Features
Title_AuthorAnnabell Hackfort